Allgemeine Geschäftsbedingungen

 
§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB 

(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Nina Krätzschmar, Heerstraße 2d, 30890 Barsinghausen, Telefon 05105 586 77 78, E-Mail nina@samma-selfmade.de (im folgenden kurz „Anbieter“). 

(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.


§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss 

(1) Der Anbieter bietet die dargestellten Artikel anderen zum Kauf an. Die wesentlichen Merkmale der Artikel ergeben sich aus der hinterlegten Produktbeschreibung des angebotenen Artikels. Die farbliche Darstellung der Artikel kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar. 

(2) Die Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote des Anbieters dar. Der Kunde hingegen kann durch Nutzung des Bestellformulars ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages abgeben.

(2.1) Bestellung im Onlineshop auf der Internetseite www.samma-selfmade.de
Bei der Bestellung über das Bestellformular auf der Internetseite www.samma-selfmade.de, kann der Kunde zunächst die gewünschten Artikel in der gewünschten Anzahl in den Warenkorb legen. Nachdem die Waren in den Warenkorb gelegt worden sind, kann der Kunde den Warenkorb anklicken und dort die Bestellung abschließen. Nach Eingabe seiner persönlichen Daten und Wahl der gewünschten Zahlungsart klickt der Kunde sodann auf die Schaltfläche „Kaufen“ um eine verbindliche Bestellung abzugeben. Nach Klicken der Schaltfläche „Kaufen“ können die Eingabefehler nicht mehr korrigiert werden.

(2.2) Bestellung via eMail oder anderer Fernkommunikationsmittel (z. B. Messenger, Telefon, Fax, WhatsApp, SMS, Brief, ...)  
Der Besteller kommuniziert seine Wünsche und Vorstellungen mit dem Anbieter und einigt sich via Kaufzusage auf das Produkt, dessen Preis und die Versandbedingungen. 

(3) Der Anbieter kann das Vertragsangebot des Kunden durch eine schriftliche oder elektronisch übermittelte Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware annehmen. Der Vertragsschluss erfolgt daher durch Angebot des Kunden und Annahme dieses Angebotes durch den Anbieter.

(4) Der Vertragsschluss steht ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung. 

(5) Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert und kann daher vom Kunden nicht bei dem Verkäufer abgerufen werden.

(6) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail. 


§ 3 – Preise und Bezahlung 

(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Gesamtpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG. 

(2) Die Versandkosten werden im Rahmen des Bestellvorgangs angegeben bzw., bei Bestellung via Facebook, eMail oder anderer Fernkommunikationsmittel, genannt. Ferner können die Kunden die Versandkosten unter der URL http://www.samma-selfmade.de/bezahlung-und-versand.html einsehen.

(3.1) Bezahlung bei Bestellung im Shop auf der Internetseite www.samma-selfmade.de
Der Anbieter liefert nach Wahl des Bestellers gegen Vorkasse per Banküberweisung, gegen Vorkasse mittels PayPal-Zahlung oder gegen Barzahlung bei Abholung.

(3.2) Bestellung via eMail oder anderer Fernkommunikationsmittel (z. B. Messenger, Telefon, Fax, WhatsApp, SMS, Brief, ...)  
Der Anbieter liefert nach Wahl des Bestellers gegen Vorkasse per Banküberweisung, gegen Vorkasse mittels PayPal-Zahlung oder gegen Barzahlung bei Abholung. Nach Einigung auf das Produkt sowie dessen Preis und die Versandbedingungen und entsprechender Kaufzusage durch den Käufer, bekommt dieser vom Anbieter die entsprechende Zahlungsanweisung. 

(4) Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Besteller zurück. Es obliegt dem Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Bestellers wird dem Besteller erstattet. 


§ 4 – Versand, Lieferfristen 

(1) Der Anbieter liefert die Ware binnen 5-10 Werktagen ab Zahlung, insofern nicht anders in der Produktbeschreibung angegeben oder anders kommuniziert. 

(2) Für individualisierte Produkte erhöht sich die Lieferzeit je nach Aufwand. 

(3) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen bzw. die zusätzlichen Versandkosten tragen. 

(4) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten. 

(5) Hat der Besteller als Zahlungsmethode Barzahlung gewählt, wird die Ware nicht versandt. Statt dessen kann der Besteller die Ware am Geschäftssitz des Anbieters nach vorheriger Rücksprache abholen. 

(6) Der Versand erfolgt nach Wahl des Verkäufers, wenn beim Vertragsschluss keine besondere Versandart mit dem Kunden vereinbart worden ist.


§ 5 – Verbraucher-Widerrufsrecht 

(1) Einem Besteller, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du den Anbieter

Nina Krätzschmar, Heerstraße 2d, 30890 Barsinghausen, Telefon 05105 586 77 78, E-Mail nina@samma-selfmade.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, hat der Anbieter alle Zahlungen, die er von Dir erhalten hat, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf bzw. die zurückgesendete Ware dieses Vertrags beim Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter eine von Dir genannte Bankverbindung.

Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du den Anbieter über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtest, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.

Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
− zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
− zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.


§ 6. Muster-Widerrufsformular für Verbraucher 

An
Nina Krätzschmar
Heerstraße 2d
30890 Barsinghausen
Telefon 05105 586 77 78
E-Mail nina@samma-selfmade.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
...........................................
Name des/der Verbraucher(s):
...........................................
Anschrift des/der Verbraucher(s):
...........................................
...........................................
Unterschrift des/der Verbraucher(s): (Nur bei Mitteilung auf Papier!)
...........................................
Datum:
...........................................
_______________________________
(*) Unzutreffendes streichen.


§ 7 – Gewährleistung 

Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 


§ 8. Eigentumsvorbehalt

Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die Vorbehaltsware hat der Kunde den Anbieter unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten; dies gilt auch für Beeinträchtigungen sonstiger Art. Unabhängig davon hat der Kunde bereits im Vorhinein die Dritten auf die an der Ware bestehenden Rechte hinzuweisen.


§ 9. Online-Schlichtungsplattform der EU-Kommission

(Plattform zur Online-Streitbeilegung bei Verbraucherbeschwerden, „OS-Plattform“)
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Email-Adresse vom Anbieter: admin@samma-selfmade.de 


§ 10. Hinweis nach § 36 VSBG

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§ 7 – Datenschutz

Wir erheben, verwenden und Speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung. 

(1) Verantwortliche Stelle
Betreiber der Website mit der Domain www.samma-selfmade.de, der Facebook Seite unter der URL www.facebook.com/SammaSelfmade, der Instagram Seite unter der URL www.instagram.com/samma_selfmade und der Twitter Seite unter der URL www.twitter.com/samma_selfmade und damit verantwortliche Stelle ist Nina Krätzschmar, Heerstraße 2d, 30890 Barsinghausen.

(2) Erhebung und Verarbeitung von Daten 
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Internetseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt und uns damit Daten über unsere Internetseite, über Facebook oder über unseren DaWanda Shop zukommen lässt.

(3) Erheben personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und ggf. Ihre Adresse, soweit Sie uns Letztere bekannt gegeben haben sollten.

Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Internetseite. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Internetseite wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Internetseite abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Information zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.

(4) Verwendungszweck
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
1. Um die von Ihnen gewünschten Online-Dienste zu erbringen.
2. Um sicherzustellen, dass unsere Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird.
3. Um unseren Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen.
4. Um Sie über Änderungen unserer Leistungen zu informieren.

(5) Informationen über Ihren Computer und Cookies
Bei jedem Zugriff auf unsere Internetseiten erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

Unter Umständen erheben wir außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen uns, Ihren Computer wieder zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und dadurch Informationen über Ihre bevorzugten Aktivitäten auf der Website zu speichern und so unsere Website an Ihren individuellen Interessen auszurichten.

In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Dies erfolgt nicht durch eine Zuordnung zu Ihnen persönlich, sondern durch Zuweisung einer Identifikationsnummer zu dem Cookie („Cookie-ID“). Eine Zusammenführung der Cookie-ID mit Ihrem Namen, Ihrer IP-Adresse oder mit ähnlichen Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, erfolgt nicht. Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website in diesem Fall ggf. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

(6) Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie auf unserer Internetseite an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unserer Internetseite übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Internetseite und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer), bzw. TLS (Transport Layer Security).

Alle Informationen, die Sie auf Internetseiten von Drittanbietern (Facebook, DaWanda, ...) an uns übermitteln, werden gegebenenfalls auf Servern der Drittanbieter gespeichert. Hier gilt es die Datenschutzhinweise der Drittanbieter zu beachten.

(7) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten 
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe/Bereitstellung eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere Bereitstellung Ihrer Daten zum Zwecke von Vertragsschlüssen oder –erfüllungen, um die Auskunftserteilung zum Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

Sollten wir Ihre Daten dann nicht bereitstellen, könnte dies für Sie und/oder uns z.B. zur Nichterfüllbarkeit vertraglicher Leistungen, außerordentlicher Kündigung des jeweiligen Vertrages, Kosten- und Schadensersatzforderungen und -ansprüche (auch durch Dritte), und/oder Geldbußen oder gar strafrechtlichen Ahndung aus ggf. mit der Nichtbereitstellung der Daten einhergehenden Gesetzesverstößen führen.

Bei Zahlung unter Nutzung des Zahlungsdientleisters PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich im Rahmen bestimmter Zahlungsarten die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis einer solchen Bonitätsprüfung im Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal um eine Entscheidung darüber zu treffen, ob die gewünschte Zahlungsart angeboten werden kann. Eine solche Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten, sog Score Werte enthalten, welche in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen können. Diese Score Werte basieren auf wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem die Daten Ihrer Anschrift ein.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei PayPal können Sie den Informationen von PayPal zum Datenschutz entnehmen, welche Sie unter folgender URL finden: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Ferner werden ggf. bei der Wahl eines anderen Zahlungsdienstleisters Daten an diesen weitergegeben. Es gelten insoweit die Datenschutzbedingungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Ebenso erfolgt im Rahmen der Vertragsabwicklung eine Weitergabe der hierfür notwendigen Daten an beauftragte Logistikpartner zum Zwecke des Versandes Ihrer Bestellungen.

Die Weitergabe erfolgt insoweit zur Erfüllung eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 Lit b) DSGVO. 

(8) Datenschutz und Websites weiterer Dritter
Die Internetseite kann u.a. Hyperlinks zu und von Internetseiten anderer Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Internetseiten folgen, beachten Sie bitte, dass wir hierbei ebenfalls keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich daher auch hier über die jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Internetseiten Dritter übermitteln.

(9) Daten die wir im Rahmen individueller Kommunikation erhalten
Daten die wir im Rahmen individueller Kommunikation oder durch Anlage eines Kundenkontos bzw. Nutzung unseres Onlinebestellablaufs von Ihnen erhalten, werden bei uns zu folgenden Zwecken gespeichert:
a) Um unseren Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen bzw. zur Anbahnung solcher Verträge.
b) Zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall sich eventuell ergebender Rückfragen.

Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten ist entweder Ihre Einwilligung in die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, der Umstand, dass die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen und/oder die Verarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen. Hierbei handelt es sich insbesondere um kaufmännische Aufbewahrungspflichten der Geschäftskorrespondenz. Weiterhin stellt eine laufende Kundenbeziehung zwischen Ihnen und uns ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f). DSGVO dar.

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch kurze Mitteilung an unsere im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen.

(10) Kontaktformular
Wenn unser Kontaktformular nutzen um uns Kontaktanfragen zukommen zu lassen, werden Ihre dortigen Angaben inklusive der dort angegeben Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall sich ergebender zusätzlicher Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter.

Durch Ihre Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

(11) Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.

(12) Ihre Rechte und Kontakte
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos einsehen und ggf. auch deren Berichtigung und/oder – wenn der Bestand der Datenspeicherung nicht zwecks Vertragserfüllung, satzungsbedingt oder gesetzlich erforderlich ist – eine Löschung und/oder auch nur Sperrung verlangen. Wir empfehlen Ihnen, vor Geltendmachung eines jedweden uns gegenüber erhobenen Löschungsanspruches uns gegenüber Ihre Daten ggf. selbst gesichert zu haben. Ihnen stehen ggf. auch die Rechte auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit zu, die sich aus den Art. 15 – 21 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergeben. Soweit die Verarbeitung auf Ihrer gesonderten Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zu den vorgenannten Zwecken und/oder um nähere Informationen hierüber zu erhalten, wenden Sie sich an uns per E-Mail an die Adresse admin@samma-selfmade.de oder schriftlich an Nina Krätzschmar, Heerstraße 2d, 30890 Barsinghausen. Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte wie bereits dargelegt an uns über die zuvor angegebenen Kontaktdaten. Falls Sie der Auffassung sein sollten, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über/durch uns rechtswidrig erfolgt, steht Ihnen unbeschadet dessen als betroffene Person auch das Recht zu, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer der ebenfalls nach dieser Vorschrift zuständigen Aufsichtsbehörden zu beschweren.

Ende der Datenschutzbelehrung.


§ 8 – Schlussbestimmungen 

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist noch leer!

Kontakt

  • Tel.: 05105 586 77 78
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • @ Facebook
  • @ Instagram

Über mich